Aktuelles
-
“Plastikmüll in unseren Meeren” – Das geht uns alle an!
Das Wort „Nachhaltigkeit“ ist in aller Munde. Gut, manche sagen Umweltschutz oder ökologische Lebensweise, aber sie meinen wahrscheinlich das gleiche. Auch wir wollen unseren Beitrag dazu leisten. Nicht aus einem…
-
Werbung darf bei uns Gutes tun!
Zusammen mit unserem Medienpaten ELMA – Das Elternmagazin realisieren wir zum 1.5.2021 die zweite Auflage unseres Magazins WERTvoll gedacht mit 10.000 Printexemplaren und einer Onlineausgabe für unsere App. Die gedruckte Ausgabe…
-
WERTvolle Weihnachtsspende von infra Fürth
Großer Dank an infra Fürth! Jedes Jahr unterstützt die infra Fürth gemeinnützige Projekt aus und für Fürth, die sich dafür einsetzen, die Welt ein klein wenig besser zu machen. Dieses…
-
Starkes Kinder statt Markenwind
Die Fürther Initiative „WERTvoll macht Schule“ kennt die tückischen Fallen der Statussymbole – und wie man sie fröhlich pfeifend umgeht. Milieu, Klasse, Schicht – woran Soziologen sich seit Jahrzehnten abarbeiten,…
-
Fürther Landtagsabgeordnete spendet 2.544 Euro
Barbara Fuchs unterstützt WERTvoll macht Schule. Die Abgeordneten der Grünen im Bayerischen Landtag haben sich dazu entschieden, auf die Erhöhung der Abgeordnetenentschädigung zum 1. Juli 2020 zu verzichten und dieses…
-
Corona-Krise belastet Kinder mehr als gedacht!
Wie wir Kinder unterstützen – jetzt und in Zukunft. Es ist nicht von der Hand zu weisen: Kinder leiden deutlich unter der Corona-Pandemie. Und wie immer trifft es die am…
-
Aktion für Fürther Kinder – Selbstwert fördern in der Krise.
„WERTvoll macht Schule“ verschenkt zusammen mit Bürgermeister Markus Braun, Onlineprinters GmbH und SpVgg Greuther Fürth 5.000 „Ich bin besonders“-Hefte an Grundschulkinder 28.05.2020 – Die Corona-Pandemie ist für alle eine Herausforderung.…
-
Kooperation mit Fit4Ref
Synergien schaffen & nutzen. WERTvoll macht Schule und Fit4Ref, die Community für angehende Lehrer*innen, sind nun offizielle Partner! Gemeinsam möchten wir unsere Kräfte bündeln und unseren Beitrag für die Bildungscommunity…
-
RaboDirect bestätigt Patenschaft 2020
20.000 Euro Fördergeld für „WERTvoll macht Schule“ Gerade jetzt während der Corona-Pandemie zeigt sich die Bedeutung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit ganz deutlich. Dies gilt auch für den Bildungsbereich, in dem…
-
Im Interview mit “Deutschland im Plus”
Ein wichtiger Themenbereich unseres Programms ist finanzielle Bildung. Kinder sollen schon in der Grundschule die Grundlagen für einen guten Umgang mit Geld und Konsum lernen, damit sie gut in die…
-
Spendenaktion für mehr Nachhaltigkeit im Unterricht
Es ist höchste Zeit, dass wir Nachhaltigkeit im Unterricht mehr Aufmerksamkeit schenken!
-
Bayern beschließt „Schule fürs Leben“
Januar 2020 – „WERTvoll macht Schule“ schließt Lücke zwischen politischem Anspruch und Alltag der Lehrer*innen. Ab dem kommenden Schuljahr 2020/2021 sollen sich Schülerinnen und Schüler in Bayern stärker mit alltagsrelevanten…
-
Bündnis ökonomische Bildung
Januar 2020 – Eine gute Bildung gibt Kindern die besten Chancen auf ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben. Die Vermittlung von lebenspraktischen Kompetenzen ist dabei ein wichtiger Bestandteil, um souverän durch den…
-
FERI AG spendet für unsere App WERTvoll
November 2019 – Der Digitalisierungsprozess im Bildungsbereich schreitet weiter voran und stellt Schulen damit vor neue Herausforderungen. Mit unserer neuen App „WERTvoll“ bieten wir ein Tool, das die Realisierung eines…
-
FairTrade Deutschland
Mit der Fairtrade-Schools-Kampagne von TransFair e.V. vereinen uns Werte, die wir nicht nur selbst leben, sondern auch an die nächste Generation weitergeben möchten. Kinder lernen bei unserem Unterrichtsprogramm WERTvoll macht…
-
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
WERTvoll macht Schule fördert Kinder mit Werte- und Finanzkompetenzen, um dadurch ihre Chancen für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu erhöhen. Das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. (DKHW) ist unser Partner und…
-
Zusammen mit RaboDirect für eine nachhaltige Bildung
Oktober 2019 – Ob der respektvolle Umgang miteinander oder die Wertschätzung von Ressourcen: Wissen und Werte bestimmen unser Handeln und sollten daher so früh wie möglich vermittelt werden. Dafür setzt…
-
+3 Magazin – Wie digital ist das Klassenzimmer?
In der Ausgabe vom 20. September 2019 des +3 Magazins (Nr. 57) ging es um das Thema “Wie digital ist das Klassenzimmer”. “WERTvoll macht Schule”-Gründerin, Diana Bartl” ist darin mit…
-
Einladung zum Tag der Verbraucherbildung am 19. Oktober an der vhs Weiden und Amberg
Am Samstag, den 19. Oktober 2019 findet der „Verbraucherbildungstag rund ums Geld“ an der Volkshochschule Weiden-Neustadt und Volkshochschule Amberg-Sulzbach statt. Wir von WERTvoll macht Schule nehmen selbstverständlich auch daran teil.…
-
Frankfurter Buchmesse Stand A24, Halle 3.1
Wir haben zusammen mit MenschBank e.V. und Urgewald e.V. viele Expertinnen und Experten zu den Themen Finanzen, Wirtschaft, Bildung und Kultur an unseren Stand eingeladen (A24, Halle 3.1), um ganz…
-
App “WERTvoll” geht online
Smartphone, Tablet oder Computer – Mit unserer neuen App „WERTvoll“ sind unsere Unterrichtsmaterialien und das Magazin nun auch digital verfügbar.
-
Digitalisierung einfach gemacht – Unser Programm jetzt mit digitalen Unterrichtsideen
April 2019 – Auf Konferenzen und in Ausschüssen beraten die einen noch, wie die Einführung gelingen kann, während einige Schulen bereits mitten in der Umsetzung sind. Die Digitalisierung des Unterrichts…
-
Nominierung für Emotion Award 2019 – Soziale Werte
März 2019 – Wir sind nominiert und Sie können Ihre Stimme für uns abgeben! Die Gründerin unserer Bildungsinitiative, Diana Bartl, ist für den EMOTION.award in der Kategorie „soziale Werte“…
-
Rathaus Fürth: WERTvoll macht Schule stellt sich im Bildungsausschuss vor
November 2018 – Am 15. November tagte der Ausschuss für Bildung, Schule und Sport im Rathaus der Stadt Fürth. “WERTvoll macht Schule” stellte sich dort den Ausschussmitgliedern vor. Der Ausschussvorsitzende…
-
CHECK24 unterstützt Bildungsinitiative „WERTvoll macht Schule“ mit 20.000 Euro
Dezember 2018 – CHECK24-hilft.org – Das Vergleichsportal baut sein Engagement für benachteiligte Kinder aus. CHECK24 unterstützt unsere Bildungsinitiative „WERTvoll macht Schule“ mit 20.000 Euro. Mit unserem Unterrichtsprogramm vermitteln wir bundesweit…
-
Schulleitertreffen Stadt Fürth – WERTvoll macht Schule stellt sich Fürther Schulen vor!
Oktober 2018 – Mitten im Getümmel der Fürther Michaelis Kirchweih trafen sich die Schulleiter aller Fürther Schulen im Rathaus der Stadt. WERTvoll macht Schule war auch dort und wir durften…
-
20.000 Euro Deutschlandpatenschaft RaboDirect
September 2018 – Kindern frühzeitig einen achtsamen und nachhaltigen Umgang mit Finanzen und ihrer Umwelt vermitteln — das ist auch ein Anliegen der RaboDirect. Unser jüngst mit der Comenius-EduMedia-Medaille ausgezeichnetes…
-
Kooperation mit dem Jugendamt Nürnberg: Schulen erhalten Elternabend
In Kooperation mit dem Jugendamt Nürnberg führt WERTvoll macht Schule Informationsabende für Eltern zum Thema Finanzbildung durch. Eltern von Kindern der Jahrgangsstufen eins bis sechs, sowie interessierte Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte…
-
Grundschulen regional fördern: Feri unterstützt Werte-und Finanzbildung in Bad Homburg
August 2018 – Das Investmenthaus FERI unterstützt WERTvoll mach Schule (ehemals: Projekt KinderCash) am Standort Bad Homburg mit einer Regionalpatenschaft. Mit dem Unterrichtsprogramm von WERTvoll macht Schule lernen Kinder bereits im…
-
WERTvoll macht Schule wird mit der Comenius-EduMedia-Medaille 2018 ausgezeichnet
Juni 2018 – WERTvoll macht Schule (ehemals: Projekt KinderCash) erhält besondere Auszeichnung für Unterrichtsmaterialien. Zum 23. Mal lud die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI) zur Verleihung des…
-
Manfred-Roth-Stiftung (NORMA) fördert Werte- und Finanzbildung an Fürther Schulen
Mai 2018 – WERTvoll macht Schule erhält Spende über 5.000 Euro. Am 15. Mai konnte sich die Gründerin von WERTvoll macht Schule (ehemals: Projekt KinderCash), Diana Bartl, über eine Spende in…
-
Teilnahme am internationalen Workshop zur frühkindlichen Bildung in nachhaltiger Entwicklung
April 2016 – Mitte April lud unser Partner Aflatoun International zu einem Workshop nach Amsterdam ein. Vertreter von Kinderorganisationen, -netzwerken und Regierungsvertreter aus den verschiedensten Regionen der Welt fanden sich…