In Kooperation mit dem Jugendamt Nürnberg führt WERTvoll macht Schule Informationsabende für Eltern zum Thema Finanzbildung durch. Eltern von Kindern der Jahrgangsstufen eins bis sechs, sowie interessierte Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte oder Ehrenamtliche können an den Veranstaltungen teilnehmen.
Wie Kinder den Umgang mit Geld, Konsum und Werbung lernen
Den Umgang mit Geld, Konsum und Werbung lernt man am besten schon ganz früh. Denn sich in der heutigen Konsumgesellschaft kompetent und sicher zu bewegen, braucht Wissen und Erfahrung. Schon in der (Grund-) Schule können Kinder sich die nötigen Grundkompetenzen aneignen, die sie für das Heranwachsen und ein selbstständiges Leben benötigen. In diesem Elternabend erfahren Sie, wie Kinder einen verantwortungsvollen und bewussten Umgang mit Geld erlernen können. Neben wichtigen Fakten gibt es wertvolle Tipps und Anregungen, u.a. zur Vergabe von Taschengeld und wie Eltern damit umgehen können, wenn Kinder „alles haben“ wollen, um mit Freunden mithalten zu können. Dabei geht es auch um die Frage, was Werteerziehung und Finanzerziehung miteinander zu tun haben. Zudem werden Wege aufgezeigt, wie Kinder altersgerecht in die Finanzplanung der Familie einbezogen werden können.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit für Fragen und Austausch. (Dauer ca. 1 Stunde.)