Meinungen
Lautstark für Kinder – mit viel Engagement setzen sich unsere Kooperationspartner, Unterstützer und Freunde für die Interessen von Kindern ein. In unserer Rubrik „Meinungen“ möchten wir diese und ihre Motivation für die Zusammenarbeit mit unserer Initiative näher vorstellen.
„WERTvoll macht Schule“ unterstützt uns Lehrer bei unserer Aufgabe, grundlegende Werte- und Finanzkompetenzen zu vermitteln und unsere Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern. Das Programm beinhaltet wichtige Themen des neuen Lehrplans und lässt sich problemlos in den täglichen Unterricht integrieren. Das ist genau, was wir uns als Lehrkräfte wünschen.! Einfach - von Anmeldung bis zur Durchführung. Das Unterrichtsprogramm ist dazu kostenlos und lässt sich ganz unkompliziert direkt in den Unterricht einbauen. Wir lieben „WERTvoll macht Schule“ und wir freuen uns immer wieder auf neue Stunden.
Anette Wolf, Schulleiterin Adalbert-Stifter-Grundschule FürthWir freuen uns sehr, dass dieses innovative Programm jetzt auch an Fürther Schulen im Rahmen einer grundlegenden ökonomischen und sozialen Bildung verwirklicht werden kann und hierbei im Lehrplan formulierte Kompetenzen und Ziele mit Hilfe von praktischen Schülerversuchen und aktivierenden Methoden in die Realität umsetzt und praxiserprobte Materialien ermöglichen dabei eine sofortige Umsetzung durch die Lehrkraft in der Schule – entweder in einzelnen Unterrichtsstunden oder auch in Form eines größeren Projektes. Unsere Fürther Schülerinnen und Schüler erfahren dadurch einen „Mehrwert“ fürs Leben, der nicht nur als Prävention gegen Scham und Ausgrenzung wirksam werden soll, sondern auch Fairness und Toleranz vermittelt, das eigene Selbstwertgefühl stärkt und dabei Kinder bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit aktiv unterstützt. Wir im Rathaus freuen uns über innovative Bildungsprojekte, die unsere Kinder fit und stark für die Zukunft machen!
Markus Braun
Bürgermeister der Stadt FürthKinder stark zu machen, ihnen zu helfen, tägliche Herausforderungen besser zu meistern, ist uns beim Deutschen Kinderhilfswerk wichtig. Diese Zielstellung sehen wir auch mit dem Unterrichtsprogramm von WERTvoll macht Schule verwirklicht und freuen uns, Partner einer Aktion zu sein, die Kindern den bewussten Umgang mit Geld, Konsum und Werbung nahebringt. Besonders die Herangehensweise des Programms, dies über die Vermittlung von Wertekompetenzen zu fördern und der Anspruch, den Gedanken der „Guten Tat“ an Kinder weiterzugeben, hat uns gut gefallen. Kinder bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit zu unterstützen und zu stärken und ihnen einen Sinn für Gemeinschaft, Fairness und Toleranz zu vermitteln, ist auch unser Anliegen. Die Spendendosenaktion des Deutschen Kinderhilfswerks folgt ebenfalls dieser wunderbaren Idee des Miteinanders. Mit den Spenden, gesammelt an rund 40.000 Standorten bundesweit, ermöglichen wir vielen Kindern ein chancengerechtes Aufwachsen – gemäß dem Motto: Mit kleinen Beiträgen Gutes tun!
Holger Hofmann
Bundesgeschäftsführer des DKHW
Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.„Das Projekt KinderCash ist eine tolle Initiative, die Kindern bereits ab der ersten Klasse den reflektierten Umgang mit Geld vermittelt. Und gerade das ist in unserer heutigen, von Konsumorientierung geprägten Zeit enorm wichtig. Jeden Euro kann man nur einmal ausgeben, deshalb sollte man sich auch fragen, wofür’ Die richtige Entscheidung zu treffen, das erlernen Kinder auf anschauliche Weise gemeinsam mit ihren Lehrern. Unterstützt wird das Ganze von dem wirklich originellen Sparschwein. Durch seine vier Fächer regt es zum Nachdenken an: In welches Fach will ich mein Geld stecken? Will ich sparen, mir etwas kaufen, will ich investieren oder mein Geld gar jemanden schenken, der es nötiger braucht als ich? Das Projekt KinderCash repräsentiert somit Werte, für die auch wir stehen: Den überlegten Umgang mit knappen Mitteln, die Übernahme von Verantwortung, Partnerschaftlichkeit und gesellschaftliches Engagement. Und genau das, in Verbindung mit dem überall spürbaren Herzblut der Initiatorin und dem durchdachten Konzept, hat uns nachhaltig überzeugt und macht das Projekt KinderCash für uns auch so besonders.“
Sabine Reinert
RaboDirect Deutschland