Wie setzen wir um
1. Schule/Lehrkräfte
Wir nutzen die Schule als Lernort, um die Inhalte des Unterrichtsprogramms zu vermitteln. Das Wissen wird durch die gewohnten Lehrerinnen und Lehrer im Rahmen der vertrauten Klassengemeinschaft weitergegeben. In der Schule werden die Kinder vorbereitet, bevor sie das Gelernte im Alltag selbstständig umsetzen.
Dazu werden alle teilnehmenden Schulen bzw. Klassen mit unserer kostenlosen Grundausstattung BASIS ausgestattet. Diese beinhaltet alle Unterrichtsmaterialien in digitaler Form mit Zugang über Smartphone, Tablet und Computer. Zudem gibt es das Magazin „WERTvoll gedacht“ für jedes Elternhaus mit nützlichen Tipps und Anregungen für die Umsetzung im Alltag. Sowohl die Unterrichtsmaterialien als auch das Magazin können in unserer App „WERTvoll“ abgerufen werden.
Optional kann ein Lehrerworkshop an der Schule stattfinden, der auf die Durchführung des Programms vorbereitet.
2. Zuhause/Eltern
Die Erfolge des Unterrichtsprogramms zeigen sich besonders deutlich, wenn Kinder eine Möglichkeit haben, das in der Schule Gelernte zu Hause weiterzuführen und zu üben. Eltern sind hier ganz wichtig. Sie unterstützen ihre Kinder und die Lerninhalte können sich so besonders effektiv einprägen. Die Inhalte sind dabei so angelegt, dass die ganze Familie mitmachen kann und es so zu einem Familienprojekt wird, das eine nachhaltige Wirkung hat.
Unser Magazin “WERTvoll gedacht” ist ein guter Ratgeber für den Alltag, das Eltern praktische und interessante Informationen für zu Hause bereitstellt.
Optional gibt es die Möglichkeit eines Informationsabends für Eltern vor Ort.