Berlin, 25.7.2018 – Zum 23. Mal lud die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI) zur Verleihung des Comenius-EduMedia-Awards nach Berlin. Institutionen aus dem europäischen und internationalen Ausland wurden dort für die Qualität ihrer digitalen Bildungsmedien ausgezeichnet.
Seit 1995 zeichnet die GPI herausragende Bildungsmedien mit dem Comenius EduMedia-Siegel und der Comenius EduMedia-Medaille aus. In diesem Jahr bewarb sich auch WERTvoll macht Schule (ehemals: Projekt KinderCash) mit seinem Kooperationspartner, dem Deutschen Kinderhilfswerk e.V. für diese Auszeichnungen. Damit gehörte WERTvoll macht Schule zu über 250 Herstellern, Verlagen, Projekten und Autoren, die sich mit ihren Beiträgen, dem Qualitätscheck einer Fachjury aus Wissenschaftlern, Fach- und Bildungspraktikern unterzogen.
Von den 250 Einsendungen wurde 165 preisgekrönten Produkten mit dem Comenius-EduMedia-Siegel didaktische und mediale Qualität bescheinigt. Die besonders begehrte Edu Media-Medaille wurde an 19 herausragende Produkte vergeben. WERTvoll macht Schule überzeugte mit seinen neu ausgearbeiteten Unterrichtsmaterialien zur Werte- und Finanzbildung an Grundschulen.
Dem Projekt wurde bei der diesjährigen Verleihung nicht nur das Siegel verliehen, sondern gehörte zu den wenigen Teilnehmern, die in besonderer Weise mit der Comenius-EduMedia-Medaille geehrt wurden. In der Kategorie „Berufliche Aus- und Weiterbildung/Wirtschaftliche und kaufmännische Bildung“ setzte sich die Bildungsinitiative so gegen seine Mitbewerber durch und erhielt die besondere Auszeichnung der Comenius-Medaille.
In seiner Laudatio betonte Christos Giannoulis den besonderen Charakter der Unterrichtsmaterialien von WERTvoll macht Schule. Sie seien nicht nur für jedermann verständlich, sondern verbänden in einzigartiger Weise Werte- und Finanzkompetenzen, die für Kinder in diesem Alter von Bedeutung sind. Gerade die Integration von Emotionen und Konfliktbewältigungsstrategien in diesem Themenfeld habe überzeugt.
Projektmitarbeiterin Rebekka Rupprecht nahm die Comenius-Auszeichnung für WERTvoll macht Schule in Berlin entgegen. Gemeinsam mit der Gründerin der Initiative, Diana Bartl, freute sie sich außerordentlich über diese Ehrung. Bartl fügte hinzu: „Die Comenius-EduMedia-Medaille zu erhalten, war eine gelungene Überraschung. Es ist eine Anerkennung unserer Arbeit und motiviert uns für die Zukunft!“