Unsere Themen
Damit sich Kinder in unserer Konsumgesellschaft zurechtfinden können, brauchen sie Unterstützung. Im Alltag werden sie mit allerlei Verlockungen konfrontiert, die zum Kaufen verleiten und suggerieren, was wertvoll und wichtig ist. Mit WERTvoll macht Schule lernen Kinder ihren Selbstwert unabhängig von dem Besitz von Dingen zu definieren und erhalten die notwendigen Kompetenzen, um mit Geld, Konsum und Umwelt bewusst umzugehen.
-
Wertevermittlung
Werte sind die Basis und Motivation für unser Handeln. Eine intensive Auseinandersetzung damit ist wichtig. Die Wertevermittlung bildet deshalb den ersten inhaltlichen Schwerpunkt in unseren Unterrichtsmaterialien. Die Aneignung von Werten,…
-
Finanzkompetenzen
Kinder bekommen durch das Unterrichtsprogramm von WERTvoll macht Schule die Möglichkeit, den Umgang mit Geld, Konsum und Werbung zu üben und zu erlernen. Nach der Wertebildung, setzten wir inhaltlich deshalb…
-
Weiterführende Inhalte
Auf den Grundlagen der Werte- und Finanzbildung aufbauend, möchten wir Kinder umfassend bilden. In unserem neuen Themenkomplex „Nachhaltigkeit“ erhalten Kinder einen umfassende Einführung in Umweltthemen, Klima- und Tierschutz, fairen Handeln…