
Diana Bartl
Kinder brauchen Orientierung in einer Welt, die so viele Facetten und Möglichkeiten bietet. Es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, unsere Kinder stark für die Zukunft zu machen! Kinder wollen die Welt kennenlernen und verstehen. Es liegt an uns als Gesellschaft, ihnen das zu ermöglichen und sie gut auf ihre Zukunft vorzubereiten.

Johanna Wagner
Lehrerin zu sein, verlangt einem sehr viel ab. Gerade als Referendarin begleitet einen anfangs ständig ein Gefühl der Überforderung. Es fehlt einfach die Routine und das kostet richtig Zeit in der Unterrichtsvorbereitung. Die Unterrichtsmaterialien von WERTvoll macht Schule sind da eine wirkliche Erleichterung für Lehrkräfte. Die Materialien sind geprüft, beinhalten die zentrale Lehrplanthemen und sie sind über die digitale Bibliothek ganz entspannt abrufbar.

Thorsten Schröder
Unsere Kinder stehen aktuell vor einen großen Zahl an vielschichtigen Herausforderungen. Die neue Generation benötigt mehr denn je Unterstützung, um sich lebensrelevantes Wissen anzueignen, damit sie gestärkt werden für eine positive Zukunft.Hier müssen wir alle mit die Verantwortung gehen: Bildung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und nur wenn wir alle mit anpacken, haben wir Chance auf Veränderung!

Saskia Götz
Kinder sind unsere Zukunft! Doch damit sie den Herausforderungen der Zukunft auch gewachsen sind, ist es unsere Aufgabe, sie darauf bestmöglich vorzubereiten. Aus diesem Grund engagiere ich mich, um Kindern die wichtigen Werte des Lebens, wie einen verantwortungsvollen und respektvollen Umgang mit unseren Ressourcen und unseren Mitmenschen, zu vermitteln.

Oliver Sachsze
Mitbestimmung und Chancengleichheit sind zwei wichtige Werte, die mich bereits seit meiner Arbeit als Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz begleiten. Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft – und sie schaffen Zukunft! Deshalb brauchen wir jetzt schon beste Bildung: Damit Kinder alle Kompetenzen gewinnen, um ihre Zukunft aktiv, bewusst und gleichberechtigt zu gestalten.

Benedikt Ziegler
Werte und der richtigen Umgang mit Geld, aber auch soziale Kompetenzen und das Thema Integration haben zwar ihren Platz im Lehrplan, aber leider viel zu selten in der Klasse. Da hat jede Lehrkraft die Aufgabe zu schauen, wie sie die Themen unterbringt und WERTvoll macht Schule bietet hier gut strukturierte, lehplankonforme und liebevoll gestaltete Unterstützung.

Pamela Strauß
Werte dienen jedermann als Richtschnur im Leben. Umso wichtiger ist es, dass wir den Jüngsten in unserer Gesellschaft, den Kindern, dabei helfen ein stabiles und nachhaltiges Wertesystem zu etablieren. Soziale Kompetenzen aufzubauen, die eigenen Gefühle wahrzunehmen, reflektiert zu handeln und einen guten Umgang mit anderen zu pflegen, auch in schwierigen Situationen sind Grundkompetenzen, die im Lernalltag ausreichend Beachtung finden sollten.

Tanya Dimitrova
Kinder mit starken sozialen Kompetenzen auszustatten, funktioniert nur, wenn Eltern, Schule und Gesellschaft sich gemeinsam dieser Herausforderung stellen. Aus diesem Grund bin ich froh, dass ich nicht nur als Mutter, sondern auch als Grafikerin, bei der Werteorientierung unserer Kinder mitwirken darf.

Anne John
In was für einer Welt wollen wir leben? Ich möchte in einer Welt leben, in der es egal ist, welchen sozialen Hintergrund Eltern haben, sondern es wichtig ist, was für Träume und Ziele ihre Kinder haben. Ich möchte in einer Welt leben, in denen schon kleinen Kindern vermittelt wird, wie wichtig es ist, unseren Planeten zu schützen und wie jeder dazu seinen Beitrag leisten kann. Ich möchte in einer Welt leben, in welcher die Schule ein Ort ist, der unsere Kinder mit allem alltagsrelevanten Wissen ausstattet, der nötig ist, um selbstbestimmt in ein wertebewusstes, erfülltes Leben entlassen zu werden.

Julia Stark
Zu den Aufgaben von Schule zählt nicht mehr nur die Wissensvermittlung. Lebensrelevante und persönlichkeitsorientierte Fähigkeiten sollten bei Kindern ebenso unterstützt werden. WERTvoll macht Schule setzt hier an. Aus diesem Grund hat es mich sehr gefreut, bei der Entwicklung zahlreicher, motivierender und abwechslungsreicher Unterrichtsmaterialien mitzuwirken.

Sabrina Lippmann
Werte sind wichtig in einer Zeit, die immer schnelllebiger und leistungsorientierter wird. Sie helfen dabei, sich in einer chaotischen Welt zurechtzufinden. Deshalb ist es so essenziell, bestimmte Werte bereits früh zu vermitteln. Kinder mit einem Kompass für das Leben zu wappnen, hilft ihnen dabei, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und sicher in die Welt zu ziehen.

Manuela Pongratz
Welchen Wert haben Werte? Sind Werte kostbar und kosten viel? Oder gibt es auch Werte, die gar nichts kosten oder nur wenig? Kinder lernen in vielen Bereichen über Werte: in der Familie, von Eltern und Geschwistern, in der Schule, von Lehrkräften und Mitschüler*innen. Der Grundstein, eine eigenständige, wertegestützte Persönlichkeit zu entwickeln, kann nicht früh genug gelegt werden. Genau diese Aufgabe sollten alle Wegbegleiter unserer Kinder gemeinsam übernehmen.