Am Samstag, den 19. Oktober 2019 findet der „Verbraucherbildungstag rund ums Geld“ an der Volkshochschule Weiden-Neustadt und Volkshochschule Amberg-Sulzbach statt. Wir von WERTvoll macht Schule nehmen selbstverständlich auch daran teil.
Versicherungen, Altersvorsorge, Kryptowährungen oder der Umgang mit dem ersten Taschengeld – Haben Sie Fragen zum einem speziellen Finanzthema? Oder wünschen Sie sich praktische Tipps und Ratschläge? Dann kommen Sie zum Verbraucherbildungstag an die Volkshochschule Weiden-Neustadt und Volkshochschule Amberg-Sulzbach. Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Lehrkräfte und Senior:innen sind dazu herzlich eingeladen.
In Workshops, Kurzvorträgen und Erlebnisstationen gibt es für Jung und Alt Wichtiges und Wissenswertes zum Thema Finanzen zu erfahren. Unabhängige Referent:innen bieten produkt- und anbieterneutrale Informationen und stehen Ihnen für Ihre Fragen persönlich zur Verfügung.
„WERTvoll macht Schule“-Projektleiterin, Rebekka Rupprecht, begrüßt Sie am Verbraucherbildungstag in dem Workshop „Was haben Wertekompetenzen mit Finanzbildung zu tun?“ Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Kinder einen nachhaltigen und klugen Umgang mit Geld und anderen Ressourcen erlernen und wieso es dazu mehr braucht als flinkes Kopfrechnen.
Der Workshop „Was haben Wertekompetenzen mit Finanzbildung zu tun?“ findet in der vhs Weiden-Neustadt um 9:45-10:45 Uhr und in der vhs Amberg-Sulzbach um 17:30-18:30 Uhr statt. Wir freuen uns auf Sie!