Presse
-
Starkes Kind statt Markenwind
Die Fürther Initiative „WERTvoll macht Schule“ kennt die tückischen Fallen der Statussymbole – und wie man sie fröhlich pfeifend umgeht.
-
+3 Magazin – Wie digital ist das Klassenzimmer?
In der Ausgabe vom 20. September 2019 des +3 Magazins (Nr. 57) ging es um das Thema "Wie digital ist das Klassenzimmer". "WERTvoll macht Schule"-Gründerin, Diana Bartl" ist darin mit…
-
Nominierung für Emotion Award 2019 – Soziale Werte
Die Gründerin unserer Bildungsinitiative, Diana Bartl, ist für den EMOTION.award in der Kategorie „soziale Werte“ nominiert.
-
Diät fürs Sparschwein – Eltern family
„Es ist wichtig, dass schon Grundschulkinder spüren: Ich kann aufrecht bleiben, auch wenn ich kein Geld habe, wenn ich mal nicht mit den anderen mithalten kann in puncto Klamotten oder Smartphone.“…
-
Wie geht das eigentlich mit dem Geld? – familie & co.
Der richtige Umgang mit Geld will gelernt sein wie lesen oder schreiben. Und damit sollte bereits in der Grundschule angefangen werden, wenn die Kinder regelmäßig Taschengeld erhalten.
-
Wie viel Taschengeld ist richtig? – Kinderstube
Taschengeld ist das Thema des Artikels von Jana Olsen und auch ein wichtiger Aspekt bei WERTvoll macht Schule.
-
Macht Taschengeld Kinder zu Materialisten? – taz
Nein, sind sich die Gastautoren, denen die taz diese Frage gestellt hatte, einig. Eine von ihnen ist Diana Bartl von WERTvoll macht Schule.
-
„Schulschwein gehabt“ – Eltern family
„Noch nie konnten Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 19 Jahren selbstbestimmt über so viel Geld verfügen wie heute – und noch nie gerieten so viele Jugendliche, sobald sie volljährig…